Meine Rechtsgebiete
Arzthaftungsrecht (auf Patientenseite)
Im Arzthaftungsrecht stehe ich Ihnen als erfahrener Rechtsanwalt zur Verfügung. Handelt es sich z. B. um Verstöße gegen die ärztliche Sorgfaltspflicht, dies können Behandlungsfehler oder Fehler bei der Aufklärung betreffen. Hierbei vertrete ich Sie gerne und berate Sie eingehend.
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei Schadensersatzansprüchen und Schmerzensgeldforderungen geht es nicht immer nur um Unfälle im Straßenverkehr. Ich setze auch dann Ihre Interessen durch, wenn Sie z. B. nach einem ärztlichen Kunstfehler, bei einem vorliegenden Fabrikationsfehler, im Zuge der Produkthaftung oder nach einer erlittenen Sportverletzung einen Anspruch auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld haben. Wenden Sie sich nach entstandenen Personenschäden, Sachschäden oder Vermögensschäden vertrauensvoll an mich, wenn Sie zu Ihrem Recht kommen wollen. Zudem können Sie sich ebenso auf mich verlassen, wenn es um die Abwehr unberechtigter, gegen Sie gerichteter Ansprüche geht.
Verkehrsrecht
Das Verkehrsrecht ist für jede Person tagtäglich von großer Bedeutung, sei es als Autofahrer, Radfahrer oder auch Fußgänger. Wurden Sie folglich – verschuldet oder unverschuldet – in einen Autounfall verwickelt, können Sie sich stets an mich wenden – ich bin Ihnen bei der Schadensregulierung gerne behilflich. Darüber hinaus nehme ich Kontakt mit der gegnerischen Versicherung auf und kümmere mich ebenso engagiert um die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen.
Wird Ihnen hingegen eine Ordnungswidrigkeit bzw. eine Straftat im Straßenverkehr, wie beispielsweise ein Parkverstoß, Abstandsverstoß oder eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorgeworfen, vertrete ich Sie durchsetzungsstark gegen diesen Vorwurf und helfe Ihnen gleichzeitig, ein drohendes Fahrverbot oder Punkte in Flensburg abzuwehren.
Zivilrecht
Im Zivilrecht werden große Teile des täglichen Lebens geregelt, egal ob es sich z. B. um den Wocheneinkauf, eine Autoreparatur oder ein Geburtstagsgeschenk handelt. Aus dieser Vielzahl verschiedenster Geschäfte entstehen genauso viele rechtliche Streitigkeiten. Ich unterstütze Sie u. a. bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsrechte wie Nachlieferung oder Minderung, sorge für die Geltendmachung Ihrer entstandenen Schadensersatzansprüche oder wahre, falls nötig, engagiert Ihre Interessen im Zuge von Zivilprozessen. Häufig kann ich jedoch schon durch ein anwaltliches Schreiben eine Klärung Ihres Konfliktfalls erreichen.
Kontaktaufnahme
Sie kontaktieren mich unter Verwendung des Kontaktformulars bei der Plattform "anwalt.de" oder auch direkt per E-Mail unter meiner Adresse "krueger-ra@web.de". Sie nennen Ihre Kontaktdaten und beschreiben überblickartig nach Art und Größenordnung Ihr Anliegen sowie gfs. Ihre gegenwärtige Verfahrenssituation und den Eintritt einer Rechtsschutzversicherung, falls diese besteht und von Ihnen auch in Anspruch genommen werden soll.
In der Regel melde ich mich dann innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Kontaktaufnahme zurück.
Soweit durch meine Tätigkeit über eine kostenlose Ersteinschätzung hinaus Gebühren ausgelöst werden, erfolgt stets rechtzeitig ein entsprechender Hinweis. Sie selbst entscheiden dann über die rechtsverbindliche Auftragserteilung und deren Umfang.
Die Beratung und der Informationsaustausch finden per E-Mail, ergänzend telefonisch und/oder bei Bedarf nach Absprache auch per Videokonferenz (z.B. über Google Meet) statt. Auf persönliche Beratungsgespräche wird in der Regel verzichtet, so dass auch überörtliche Mandate problemlos und unkompliziert abgewickelt werden können.
Hinweis:
Auf der Basis meiner jahrzehntelangen forensischen Vorerfahrungen übernehme ich regelmäßig und gerne Terminvertretungen in den Bereichen Zivilrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht und Sozialrecht für zeitlich oder räumlich verhinderte Anwältinnen und Anwälte, vorzugsweise
- vor den Amts- und Landgerichten in den Landgerichtsbezirken Düsseldorf, Duisburg, Essen, Bochum, Dortmund, Wuppertal,
- vor den Sozialgerichten Duisburg, Gelsenkirchen, Dortmund, und auch vor dem LSG NRW in Essen,
- vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf und dem Oberlandesgericht Hamm.